CEOs FOR FUTURE zeigt gemeinsam mit den C4F Mitgliedsunternehmen Drei, Microsoft und IBM auf was Künstliche Intelligenz und Smart Data Management für uns und zum Vorantreiben der Energiewende leisten können. Rudolf Schrefl – CEO Drei Österreich, Hermann Erlach – General Manager Microsoft Österreich, Marco Porak – Generaldirektor IBM Österreich und Birgit Kraft-Kinz – CEOs FOR“CEOs FOR FUTURE Video: “KI und Smart Data Management stärken die Energiewende”.” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Nachhaltigkeit
CEOs FOR FUTURE – Künstliche Intelligenz und Smart Data stärken die Energiewende
CEOs FOR FUTURE zeigt mit konkreten Beispielen von Drei, Microsoft und IBM auf, wie Künstliche Intelligenz und Smart Data Management zum Vorantreiben der Energiewende eingesetzt werden. Wien, 21. September 2023 – Die Klimakrise braucht unser aller Aufmerksamkeit, denn sie hat sich zu einer drängenden Realität entwickelt. Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet im Kampf gegen die Klimakrise“CEOs FOR FUTURE – Künstliche Intelligenz und Smart Data stärken die Energiewende” weiterlesen
Film ab! CEOs FOR FUTURE Video zur Energiewende
CEOs FOR FUTURE stellt gemeinsam mit Wiener Stadtwerke und Holcim das neue Positionspapier zur Dekarbonisierung des Energiesystems vor und zeigt auf, was es für die grüne Transformation braucht. Die Klimakrise schreitet rasant voran. Es bedarf daher schneller und klarer Entscheidungen, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. CEOs FOR FUTURE Vorständin Christiane Brunner“Film ab! CEOs FOR FUTURE Video zur Energiewende” weiterlesen
C4F Abendessen- Diskussionsabend zur Biodiversität // 17.07.2023
Bienen, Boden, Bauen – diese und viele weitere Aspekte der Biodiversität wurden beim CEOs FOR FUTURE Diskussionsabend am 17.07.2023 besprochen. In vertraulichem Rahmen kamen CEOs FOR FUTURE Mitglieder zusammen, um das Thema Biodiversität sichtbar zu machen. Als einer der drei Vereinsschwerpunkte, neben Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft, ist Biodiversität CEOs FOR FUTURE ein großes Anliegen. Inputgeber:innen des“C4F Abendessen- Diskussionsabend zur Biodiversität // 17.07.2023” weiterlesen
Energiewende: Die grüne Transformation braucht gesamtgesellschaftliches Commitment
CEOs FOR FUTURE setzt konkrete Impulse zur Dekarbonisierung des Energiesystems. Denn: Sichere Energieversorgung ist einer der wesentlichsten Standortfaktoren für Industrie und Wirtschaft. Wien, 14. Juli 2023 – Die Klimakrise schreitet rasant voran. Es braucht rasche und klare Entscheidungen, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 umzusetzen. Dazu präsentiert CEOs FOR FUTURE, zusammen mit den Wiener“Energiewende: Die grüne Transformation braucht gesamtgesellschaftliches Commitment” weiterlesen
C4F Zukunftsdialog – Nachhaltige Stadt der Zukunft // Juni 2023
Im Zentrum des CEOs FOR FUTURE Zukunftsdialogs am 12.06.2023 stand der Austausch zwischen Vertreter:innen aus der Wirtschaft und Jugendorganisationen zum Thema „Nachhaltige und klimaneutrale Stadt der Zukunft“.
CEOs FOR FUTURE goes Germany! – in der Buchreihe “Warnsignal Klima”
CEOs FOR FUTURE wird als zukunftsweisende Initiative in der deutschen Sachbuch-Reihe „Warnsignal Klima” vorgestellt. In der Ausgabe „Warnsignal Klima: Hilft Technik gegen die Erderwärmung“ haben auch C4F Beirätin Heike Zimmermann-Timm, C4F Obmann Kienzl Karl und C4F Vorstand Lukas Kienzl als Co-Autor:innen mitgewirkt. Mehr als 70 Fachleute waren an diesem mehr als 300 Seite umfassenden populärwissenschaftlichen Buch beteiligt.
C4F Abendessen, 13.03.2023
Digitalisierung – welchen Beitrag leistet das für Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft? Zu dieser Frage diskutierten am 13.03.2023 CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen und Beirät:innen beim gemeinsamen Abendessen in vertraulichem Rahmen. Anhand konkreter Beispiele zeigten die Inputgeber:innen (s.u.), welches Potenzial die Digitalisierung in Verbindung mit Nachhaltigkeit entfalten kann, aber auch welchen Herausforderungen man sich aufgrund steigender Rechenleistungen stellen muss“C4F Abendessen, 13.03.2023” weiterlesen
Zukunftschance “Nachhaltiger Tourismus”: Mobilität als Treiber für CO2-Neutralität
CEOs FOR FUTURE setzt Impulse zu klimafreundlicher An- und Abreise mit der Bahn, Ausbau lokaler Mobilitätskonzepte und Verstärkung der Gästeinformation durch die Hotellerie. Wien, 22. Februar 2023 – „Mobilität ist der essentielle Treiber im Tourismus, um Nachhaltigkeit umzusetzen und zur Erreichung der CO2-Neutralität“, sagt Michaela Reitterer, Tourismussprecherin von CEOs FOR FUTURE und Geschäftsführerin des Boutiquehotel Stadthalle“Zukunftschance “Nachhaltiger Tourismus”: Mobilität als Treiber für CO2-Neutralität “ weiterlesen
C4F Abendessen – Gastinput von Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft
Zum Abschluss des Jahres 2022 trafen sich CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen, Vorstände und Beirate zu einem abendlichen Austausch. Diesmal wurde Sabine Nallinger, Vorständin der deutschen Stiftung KlimaWirtschaft, zugeschalten, um Ein- und Ausblicke zur Funktionsweise ihrer Stiftung und zu gemeinsamen Zielen zu geben. Das Ziel, eine starke und ambitionierte Stimme aus der Wirtschaft zu sein, eint“C4F Abendessen – Gastinput von Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft” weiterlesen