CEOs FOR FUTURE zeigt gemeinsam mit den C4F Mitgliedsunternehmen Drei, Microsoft und IBM auf was Künstliche Intelligenz und Smart Data Management für uns und zum Vorantreiben der Energiewende leisten können. Rudolf Schrefl – CEO Drei Österreich, Hermann Erlach – General Manager Microsoft Österreich, Marco Porak – Generaldirektor IBM Österreich und Birgit Kraft-Kinz – CEOs FOR“CEOs FOR FUTURE Video: “KI und Smart Data Management stärken die Energiewende”.” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kreislaufwirtschaft
CEOs FOR FUTURE – Künstliche Intelligenz und Smart Data stärken die Energiewende
CEOs FOR FUTURE zeigt mit konkreten Beispielen von Drei, Microsoft und IBM auf, wie Künstliche Intelligenz und Smart Data Management zum Vorantreiben der Energiewende eingesetzt werden. Wien, 21. September 2023 – Die Klimakrise braucht unser aller Aufmerksamkeit, denn sie hat sich zu einer drängenden Realität entwickelt. Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet im Kampf gegen die Klimakrise“CEOs FOR FUTURE – Künstliche Intelligenz und Smart Data stärken die Energiewende” weiterlesen
C4F Zukunftsdialog – Nachhaltige Stadt der Zukunft // Juni 2023
Im Zentrum des CEOs FOR FUTURE Zukunftsdialogs am 12.06.2023 stand der Austausch zwischen Vertreter:innen aus der Wirtschaft und Jugendorganisationen zum Thema „Nachhaltige und klimaneutrale Stadt der Zukunft“.
CEOs FOR FUTURE goes Germany! – in der Buchreihe “Warnsignal Klima”
CEOs FOR FUTURE wird als zukunftsweisende Initiative in der deutschen Sachbuch-Reihe „Warnsignal Klima” vorgestellt. In der Ausgabe „Warnsignal Klima: Hilft Technik gegen die Erderwärmung“ haben auch C4F Beirätin Heike Zimmermann-Timm, C4F Obmann Kienzl Karl und C4F Vorstand Lukas Kienzl als Co-Autor:innen mitgewirkt. Mehr als 70 Fachleute waren an diesem mehr als 300 Seite umfassenden populärwissenschaftlichen Buch beteiligt.
Innovation als Treiber der Transformation
CEOs FOR FUTURE White Paper „Innovation als Treiber der Transformation“ Steigende Umweltprobleme und neue gesetzliche Rahmenbedingungen erfordern heute komplett neue Lösungen, um nachhaltig zu wirtschaften. Dadurch entstehen viele neue Chancen für Unternehmen, auf die CEOs FOR FUTURE aufmerksam machen will und gezielt Impulse setzt, um die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Das CEOs“Innovation als Treiber der Transformation” weiterlesen
C4F Abendessen, 15.05.2023
CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen diskutierten beim C4F Abendessen am 15.05.2023 im vertraulichen Rahmen zum Thema “Energiewende und Energieeffizienz als Standortfaktor”. Im Mittelpunkt des Austausches standen konkrete Beispiele in Bezug auf Energiewende, Energieeffizienz, Energieeinsparung Kreislaufwirtschaft und Wasserstoff. Auch wurden die Chancen und Herausforderungen auf dem Weg in eine nachhaltige und klimagerechte Zukunft motiviert diskutiert.
Circular Movie Night // 09.05.2023
Circular Economy Forum Austria (CEFA), Wien Energie und CEOs FOR FUTURE luden am 09.05.2023 zur Circular Movie Night ins Stadtkino im Künstlerhaus zum Screening des Dokumentarfilms “Matter out of Place” des österreichischen Regisseurs Nikolaus Geyrhalter. Davor gab es eine Podiumsdiskussion.
Zudem wurde zu einer Exkursion durch die Müllverbrennungsanlage Spittelau am Folgetag geladen.
C4F Willkommensfrühstück, 19.04.2023
Beim CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück im April standen die Themen Energiewende und Kreislaufwirtschaft und das Ziel „Gemeinsam ins Tun kommen“ im Fokus der Gespräche. Mit dabei waren Topmanager:innen aus den Mitgliedsunternehmen von CEOs FOR FUTURE. Vorständin und Leiterin der C4F Circle-Initiative Christiane Brunner unterstrich dabei auch die wirtschaftlichen Chancen einer nachhaltigen Transformation für Österreich als Industriestandort. Im“C4F Willkommensfrühstück, 19.04.2023” weiterlesen
C4F Abendessen, 13.03.2023
Digitalisierung – welchen Beitrag leistet das für Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft? Zu dieser Frage diskutierten am 13.03.2023 CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen und Beirät:innen beim gemeinsamen Abendessen in vertraulichem Rahmen. Anhand konkreter Beispiele zeigten die Inputgeber:innen (s.u.), welches Potenzial die Digitalisierung in Verbindung mit Nachhaltigkeit entfalten kann, aber auch welchen Herausforderungen man sich aufgrund steigender Rechenleistungen stellen muss“C4F Abendessen, 13.03.2023” weiterlesen
C4F Neujahrsevent, 17.01.2023
Das CEOs FOR FUTURE Neujahrsevent setzte den Startschuss für ein Jahr, in dem das gemeinsame Handeln im Fokus stehen soll. In ihren Begrüßungsworten wiesen CEOs FOR FUTURE Obmann Karl Kienzl und Obmann-Stellvertreterin Birgit Kraft-Kinz daher auch auf die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themenbereichen, die CEOs FOR FUTURE vorantreibt, hin. So stecken etwa in der Kreislaufwirtschaft Möglichkeiten“C4F Neujahrsevent, 17.01.2023” weiterlesen