C4F Abendessen, 13.03.2023

Digitalisierung – welchen Beitrag leistet das für Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft? Zu dieser Frage diskutierten am 13.03.2023 CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen und Beirät:innen beim gemeinsamen Abendessen in vertraulichem Rahmen. Anhand konkreter Beispiele zeigten die Inputgeber:innen (s.u.), welches Potenzial die Digitalisierung in Verbindung mit Nachhaltigkeit entfalten kann, aber auch welchen Herausforderungen man sich aufgrund steigender Rechenleistungen stellen muss“C4F Abendessen, 13.03.2023” weiterlesen

Zukunftschance “Nachhaltiger Tourismus”: Mobilität als Treiber für Nachhaltigkeit 

CEOs FOR FUTURE setzt Impulse zu klimafreundlicher An- und Abreise mit der Bahn, Ausbau lokaler Mobilitätskonzepte und Verstärkung der Gästeinformation durch die Hotellerie. Wien, 22. Februar 2023 – „Mobilität ist der essentielle Treiber im Tourismus, um Nachhaltigkeit umzusetzen und zur Erreichung der CO2-Neutralität“, sagt Michaela Reitterer, Tourismussprecherin von CEOs FOR FUTURE und Geschäftsführerin des Boutiquehotel Stadthalle“Zukunftschance “Nachhaltiger Tourismus”: Mobilität als Treiber für Nachhaltigkeit “ weiterlesen

C4F Neujahrsevent, 17.01.2023

Das CEOs FOR FUTURE Neujahrsevent setzte den Startschuss für ein Jahr, in dem das gemeinsame Handeln im Fokus stehen soll. In ihren Begrüßungsworten wiesen CEOs FOR FUTURE Obmann Karl Kienzl und Obmann-Stellvertreterin Birgit Kraft-Kinz daher auch auf die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themenbereichen, die CEOs FOR FUTURE vorantreibt, hin. So stecken etwa in der Kreislaufwirtschaft Möglichkeiten“C4F Neujahrsevent, 17.01.2023” weiterlesen

C4F Willkommensfrühstück, 11.01.2023

Beim ersten CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück im neuen Jahr standen die Themen Klimaschutz und Energiewende, aber auch der Dialog mit der Jugend, im Fokus der Gespräche. Das Ziel von CEOs FOR FUTURE ist klar definiert: Gemeinsam ins Tun kommen. Der Schwerpunkt der Gespräche war das aktive Handeln rund um das Thema Klimaschutz – neben Mitigation“C4F Willkommensfrühstück, 11.01.2023” weiterlesen

C4F Abendessen – Gastinput von Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft

Zum Abschluss des Jahres 2022 trafen sich CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen, Vorstände und Beirate zu einem abendlichen Austausch. Diesmal wurde Sabine Nallinger, Vorständin der deutschen Stiftung KlimaWirtschaft, zugeschalten, um Ein- und Ausblicke zur Funktionsweise ihrer Stiftung und zu gemeinsamen Zielen zu geben. Das Ziel, eine starke und ambitionierte Stimme aus der Wirtschaft zu sein, eint“C4F Abendessen – Gastinput von Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft” weiterlesen

Das war der CEOs FOR FUTURE LEHRLINGSTAG 2022!

Mit dem ersten CEOs FOR Future Lehrlingstag setzen CEOs FOR FUTURE und neun Mitgliedsunternehmen, deren Lehrlingen, Ausbildner:innen, Vorständ:innen und CEOs ein starkes Zeichen für Lehrlinge und eine moderne Lehrlingsausbildung, die nachhaltiges Wirtschaften in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus standen die Schwerpunkte Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft. Dazu wurden spannende Lehrpfade geboten, innovative Projekte und wichtige Initiativen von Unternehmen und CEOs FOR FUTURE vorgestellt und neue Ideen in Workshops erarbeitet. Sportlich ging es beim Wuzzler-Turnier zu.

Mit dabei waren Lehrlinge, Ausbildner:innen, CEOs und Mitarbeiter:innen von: ÖBB, Wiener Stadtwerke, Greiner Packaging, ASFINAG, Salzburg AG, Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), ista, Falkensteiner und der Handler-Gruppe.

C4F Willkommensfrühstück, 13.07.2022

CEOs FOR FUTURE lud am 13.07.2022 wieder zu einem Willkommensfrühstück ins Wiener Café Landtmann ein. Neue CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen wurden eingeladen, sich vorzustellen und sich mit bestehenden Mitgliedern auszutauschen. Dieses Mal waren besonders viele neue Gesichter dabei, die sich selbst und ihre Unternehmen sowie ihre Motivation zum Vereinsbeitritt präsentierten. Gemeinsam wurden aktuelle Themen wie“C4F Willkommensfrühstück, 13.07.2022” weiterlesen

CEOs FOR FUTURE spricht sich für einen klaren Rahmen zur Erreichung der Klimaziele aus

CEOs FOR FUTURE spricht sich für einen klaren Rahmen zur Erreichung der Klimaziele aus. Gefordert wird ein Klimaschutzgesetz mit klaren Dekarbonisierungszielen und -pfaden für alle Sektoren. Unterstützung kommt von zahlreichen Unternehmen.

X