CEOs FOR FUTURE White Paper „Innovation als Treiber der Transformation“ Steigende Umweltprobleme und neue gesetzliche Rahmenbedingungen erfordern heute komplett neue Lösungen, um nachhaltig zu wirtschaften. Dadurch entstehen viele neue Chancen für Unternehmen, auf die CEOs FOR FUTURE aufmerksam machen will und gezielt Impulse setzt, um die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Das CEOs“Innovation als Treiber der Transformation” weiterlesen
Schlagwort-Archive:C4F
CEOs FOR FUTURE beim 4GAMECHANGERS Festival 2023
Am 16.05., dem 4FUTURE DAY des 4GAMECHANGERS Festivals, war CEOs FOR FUTURE mit zwei Paneldiskussionen sowie im Rahmen der anschließenden Pro & Contra Sendung vertreten. 3 Jugendvertreter.innen diskutierten zunächst mit 3 Vertreter:innen aus der Wirtschaft unter dem Titel “Wenn sich alles verändert, wer verändert alles?” Die von Philipp Blom moderierten Dialoge fanden zwischen Daniel Shams“CEOs FOR FUTURE beim 4GAMECHANGERS Festival 2023” weiterlesen
C4F Abendessen, 15.05.2023
CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen diskutierten beim C4F Abendessen am 15.05.2023 im vertraulichen Rahmen zum Thema “Energiewende und Energieeffizienz als Standortfaktor”. Im Mittelpunkt des Austausches standen konkrete Beispiele in Bezug auf Energiewende, Energieeffizienz, Energieeinsparung Kreislaufwirtschaft und Wasserstoff. Auch wurden die Chancen und Herausforderungen auf dem Weg in eine nachhaltige und klimagerechte Zukunft motiviert diskutiert.
Circular Movie Night // 09.05.2023
Circular Economy Forum Austria (CEFA), Wien Energie und CEOs FOR FUTURE luden am 09.05.2023 zur Circular Movie Night ins Stadtkino im Künstlerhaus zum Screening des Dokumentarfilms “Matter out of Place” des österreichischen Regisseurs Nikolaus Geyrhalter. Davor gab es eine Podiumsdiskussion.
Zudem wurde zu einer Exkursion durch die Müllverbrennungsanlage Spittelau am Folgetag geladen.
C4F Willkommensfrühstück, 19.04.2023
Beim CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück im April standen die Themen Energiewende und Kreislaufwirtschaft und das Ziel „Gemeinsam ins Tun kommen“ im Fokus der Gespräche. Mit dabei waren Topmanager:innen aus den Mitgliedsunternehmen von CEOs FOR FUTURE. Vorständin und Leiterin der C4F Circle-Initiative Christiane Brunner unterstrich dabei auch die wirtschaftlichen Chancen einer nachhaltigen Transformation für Österreich als Industriestandort. Im“C4F Willkommensfrühstück, 19.04.2023” weiterlesen
C4F Abendessen, 13.03.2023
Digitalisierung – welchen Beitrag leistet das für Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft? Zu dieser Frage diskutierten am 13.03.2023 CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen und Beirät:innen beim gemeinsamen Abendessen in vertraulichem Rahmen. Anhand konkreter Beispiele zeigten die Inputgeber:innen (s.u.), welches Potenzial die Digitalisierung in Verbindung mit Nachhaltigkeit entfalten kann, aber auch welchen Herausforderungen man sich aufgrund steigender Rechenleistungen stellen muss“C4F Abendessen, 13.03.2023” weiterlesen
Zukunftschance “Nachhaltiger Tourismus”: Mobilität als Treiber für CO2-Neutralität
CEOs FOR FUTURE setzt Impulse zu klimafreundlicher An- und Abreise mit der Bahn, Ausbau lokaler Mobilitätskonzepte und Verstärkung der Gästeinformation durch die Hotellerie. Wien, 22. Februar 2023 – „Mobilität ist der essentielle Treiber im Tourismus, um Nachhaltigkeit umzusetzen und zur Erreichung der CO2-Neutralität“, sagt Michaela Reitterer, Tourismussprecherin von CEOs FOR FUTURE und Geschäftsführerin des Boutiquehotel Stadthalle“Zukunftschance “Nachhaltiger Tourismus”: Mobilität als Treiber für CO2-Neutralität “ weiterlesen
C4F Abendessen – Gastinput von Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft
Zum Abschluss des Jahres 2022 trafen sich CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen, Vorstände und Beirate zu einem abendlichen Austausch. Diesmal wurde Sabine Nallinger, Vorständin der deutschen Stiftung KlimaWirtschaft, zugeschalten, um Ein- und Ausblicke zur Funktionsweise ihrer Stiftung und zu gemeinsamen Zielen zu geben. Das Ziel, eine starke und ambitionierte Stimme aus der Wirtschaft zu sein, eint“C4F Abendessen – Gastinput von Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft” weiterlesen
C4F Abendessen, 19.09.22
Am 19.09. war es wieder soweit: CEOs FOR FUTURE traf sich zu einem gemeinsamen Dinner im Motto am Fluss. Diesmal durften wir Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.Dr.h.c.mult Martin Gerzabek, ehemaliger Rektor der Universität für Bodenkultur und jetziger Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG), als Redner und Diskutant begrüßen. Unter dem Titel “Innovationskraft von & Fördermöglichkeiten für Unternehmen”“C4F Abendessen, 19.09.22” weiterlesen
C4F Willkommensfrühstück, 14.09.2022
CEOs FOR FUTURE lud nach einer kurzen Sommerpause am 14. September 2022 wieder zum C4F Willkommensfrühstück ins Café Landtmann ein. Es wurden Einblicke und Erfahrungen der jeweiligen Unternehmen geteilt – die Rekordtemperaturen der letzten Monate und steigende Energiekosten waren dabei prominente Themen. Außerdem fand ein Austausch zu vergangenen sowie zukünftigen Projekten von CEOs FOR FUTURE“C4F Willkommensfrühstück, 14.09.2022“ weiterlesen