Energiespar-Appell von CEOs FOR FUTURE

Energiespar-Appell von CEOs FOR FUTURE und Unternehmen – wie Lafarge, ASFINAG, Wiener Stadtwerke, Rexel. Denn Energiesparen ist wichtig für Versorgungssicherheit und die Bewältigung der Klimakrise. Jede eingesparte Kilowattstunde ist ein Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit, Energiesicherheit und Klimaneutralität.

Das war der CEOs FOR FUTURE LEHRLINGSTAG 2022!

Mit dem ersten CEOs FOR Future Lehrlingstag setzen CEOs FOR FUTURE und neun Mitgliedsunternehmen, deren Lehrlingen, Ausbildner:innen, Vorständ:innen und CEOs ein starkes Zeichen für Lehrlinge und eine moderne Lehrlingsausbildung, die nachhaltiges Wirtschaften in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus standen die Schwerpunkte Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft. Dazu wurden spannende Lehrpfade geboten, innovative Projekte und wichtige Initiativen von Unternehmen und CEOs FOR FUTURE vorgestellt und neue Ideen in Workshops erarbeitet. Sportlich ging es beim Wuzzler-Turnier zu.

Mit dabei waren Lehrlinge, Ausbildner:innen, CEOs und Mitarbeiter:innen von: ÖBB, Wiener Stadtwerke, Greiner Packaging, ASFINAG, Salzburg AG, Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), ista, Falkensteiner und der Handler-Gruppe.

Medienreaktionen: CEOs FOR FUTURE Pressegespräch: “Lehre fit für die Zukunft – Nachhaltigkeit in die Ausbildung bringen”

Medienresonanzen zum CEOs FOR FUTURE Pressegespräch, 15.11.2022, Café Museum, Wien // Thema: “Lehre fit machen für die Zukunft – Nachhaltigkeit in die Ausbildung bringen” // Studienpräsentation “Lehre und Nachhaltigkeit” // Mit: ÖBB – Silvia Angelo, Wiener Stadtwerke – Peter Weinelt, Greiner Packaging – Manfred Stanek, ASFINAG – Hartwig Hufnagl, Birgit Kraft-Kinz (CEOs FOR FUTURE & KRAFTKINZ).

X