CEOs FOR FUTURE: Energiewende sichert Klimaziele UND Industriewachstum
Climate Business Circle präsentiert Energiezielbild 2040 Wien, 8. April 2025 – Die Energiewende ist eine Chance für Österreich und Europa. Der Climate Business Circle präsentiert eine Energiesystemvision für 2040. Die gute Nachricht: Die Industrie kann wachsen UND Klimaneutralität 2040 wird erreicht. Die Energiewende ist eine Chance für Österreich und Europa Die Energiewende ist ein zentraler […]
C4F Key-Personen Topmanagement Treffen
Am 26. März 2025 fand das erste Key-Personen-Treffen von CEOs FOR FUTURE (C4F) im Topmanagement-Kreis statt – ein inspirierender Auftakt, um die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft mit klarem Nachhaltigkeitsfokus aktiv mitzugestalten. Ziel des physischen Treffens war es, den persönlichen Austausch zu stärken, gegenseitige Motivation zu fördern und konkrete Impulse für eine zukunftsorientierte Entwicklung zu […]
C4F Themenabend: Wettbewerbsstärke und Resilienz durch Transformation
Am CEOs FOR FUTURE Themenabend am 17. März 2025 stand die Frage im Mittelpunkt, wie Wettbewerbsstärke und Resilienz durch Transformation verbessert werden können. Unternehmensvertreter:innen diskutierten Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige und widerstandsfähige „Neue Wirtschaft“, die durch die aktuelle wirtschaftliche und geopolitische Situation dringlicher denn je geworden sind. Die Veranstaltung wurde von Obmann-Stellvertreterin Birgit Kraft-Kinz […]
Klare Signale für Standort UND Klimaschutz im neuen Regierungsprogramm
Christiane Brunner, CEOs FOR FUTURE & Climate Business Circle, begrüßt Bekenntnis zu nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung für Standort, Industrie, Energiewende und Klimaschutz. Wien, 28. Februar 2025 – Unternehmen haben die Weichen gestellt. Um Investitionen tätigen zu können und den Standort Österreich und Europa wettbewerbsfähig zu machen, braucht es Rahmenbedingungen und klare Signale – hat der Climate Business […]
CEOs FOR FUTURE: Standort-Perspektiven
Mitgliedsunternehmen investieren 45 Mrd. in Transformation Österreichs Unternehmen sind mit millionenschweren Investitionen in Transformation und Dekarbonisierung in Vorleistung gegangen. Allein die rund 80 Mitgliedsbetriebe der CEOs FOR FUTURE Initiative planen rund 45 Mrd. Euro an Investments für Projekte zur Umsetzung von Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität für die kommenden 10 Jahre ein. Das zeigt die Chance […]
Grenzen unseres Planeten – Verantwortung von Stiftungen & Unternehmen?
Am 16. Dezember 2024 luden CEOs FOR FUTURE, Climate Lab, Blühendes Österreich und der Verband für gemeinnütziges Stiften zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein, die der Frage nachging, wie Stiftungen und Unternehmen in Zeiten ökologischer Herausforderungen Verantwortung übernehmen und Veränderung bewirken können. Unter dem Titel „Grenzen unseres Planeten – Verantwortung von Stiftungen & Unternehmen?“ stand die […]
C4F Themenabend: Digitalisierung als Hebel für nachhaltige Transformationen
Am 9. Dezember 2024 lud CEOs FOR FUTURE zu einem Themenabend ein, bei dem die Digitalisierung als Schlüssel für nachhaltige Transformationen in den Bereichen Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt stand. Nach den Begrüßungsworten von Vorstand Lukas Kienzl und Obmann Karl Kienzl wurden Perspektiven und Praxisbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie Unternehmen Digitalisierung bereits gezielt einsetzen, […]
Buchbeitrag von CEOs FOR FUTURE in „Warnsignal Klima“
Mehrere Beiratsmitglieder von CEOs FOR FUTURE haben einen spannenden und sehr kompakten Buchbeitrag verfasst. „Wie gelingt die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft?“ ist in der Buchreihe „Warnsignal Klima“ 2024 erschienen (Verlag Wissenschaftliche Auswertungen in Kooperation mit GEO). Zentrale Aussage des Beitrags – ganz im Sinne von CEOs FOR FUTURE – ist: die große Transformation von […]
C4F Willkommensfrühstück: Biodiversität – Kooperationen & Projekte
Das CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück am 20. November 2024 beschäftigte sich mit Kooperationen und Projekten im Bereich der Biodiversität. Spannende Inputs der CEOs FOR FUTURE Mitgliedsunternehmen zeigten, wie unterschiedlichste Akteur:innen gemeinsam die Biodiversität fördern. Obmann-Stellvertreterin Birgit Kraft-Kinz und Obmann Karl Kienzl begrüßten die Teilnehmenden. Im Anschluss boten die Inputgeber:innen wertvolle Einblick in ihre Initiativen und […]
Speed Dating Kreislaufwirtschaft // 28.10.2024
Am 28. Oktober 2024 fand im Climate Lab das Event Speed Dating Kreislaufwirtschaft – Vom Abfall zum Restwertstoff statt, organisiert von CEOs FOR FUTURE, Circular Economy Forum Austria und Climate Lab. Ziel der Veranstaltung war es, durch kurze aber intensive bilaterale Gespräche konkrete Ansätze zur Wiederverwendung und Weiterverwertung von Restwertstoffen zu entwickeln und eine Grundlage […]