CEOs FOR FUTURE Austauschtreffen

Am 21. Mai 2025 fand ein vertiefendes Austauschtreffen von CEOs FOR FUTURE statt – im Zeichen der nachhaltigen Transformation und Stärkung der heimischen Wirtschaft. Ziel des physischen Treffens war es, im vertrauten Kreis zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren, die den Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben. Im Fokus standen dabei konkrete Ansätze, wie ökologische […]

C4F Willkommensfrühstück: Perspektiven auf den Wirtschaftsstandort Österreich

Beim CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück am 9. April 2025 stand im Zentrum des Austauschs die Frage, wie der Wirtschaftsstandort Österreich in Zeiten multipler Krisen wettbewerbsfähig, resilient und zugleich zukunftsgerichtet gestaltet werden kann. Anknüpfend an die Aktivitäten des Climate Business Circle zu Standortperspektiven diskutierten die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen Herausforderungen, Chancen und notwendige Schritte für eine […]

C4F Willkommensfrühstück: Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft

Beim CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück am 19. Februar 2025 stand die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft im Fokus – nicht nur klimaneutral, umwelt- und ressourcenschonend, sondern auch wirtschafts- und sozialpolitisch. Für die CEOs FOR FUTURE Unternehmen ist Nachhaltigkeit ein zentraler Hebel für Wettbewerbsfähigkeit und eine resiliente Wirtschaft, insbesondere angesichts globaler und europäischer Entwicklungen. Um […]

CEOs FOR FUTURE: Impulse für die neue Bundesregierung

Infrastruktur ist für Standort UND Energiewende entscheidend. Unternehmen brauchen Planungssicherheit und klare Signale. Wien, am 16. Jänner 2025 – Viele Unternehmen haben ihre Ziele und Strategien für die nächsten Jahre und Jahrzehnte festgelegt und Projekte geplant. Investitionsentscheidungen wurden getroffen und stehen jetzt an. Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen erläutert CEOs FOR FUTURE Vorständin Christiane […]

CEOs FOR FUTURE: Impulse für die neue Bundesregierung

Infrastruktur ist für Standort UND Energiewende entscheidend Wien, am 5. Dezember 2024 – Schwierige Budgetsituation und Wirtschaftslage, Sicherung des Standorts Österreich und Europa und Dekarbonisierung sind Herausforderungen, vor denen die Wirtschaft steht. Für den wichtigen Umbau des Wirtschafts- und Energiesystems müssen Investitionsentscheidungen jetzt getroffen werden – sowohl von Unternehmen als auch von der öffentlichen Hand. […]

COP29: Ergebnisse und Einschätzung von Christiane Brunner

Die COP29 in Baku ist zu Ende gegangen und hat ein Ergebnis gebracht. Klar ist: Es ist definitiv nicht ausreichend,  für die Erreichung der Ziele des Paris Agreement. Als Wirtschaftsinitiative hätten wir uns deutlichere Signale der Staatengemeinschaft gewünscht. Die COP hat dieses Mal unter besonders schwierigen Voraussetzungen stattgefunden. In der aktuellen geopolitischen Situation gab es […]

COP29: Die wirtschaftliche Bedeutung der Klimakonferenz Christiane Brunner: „Klimaschutz ist eine einmalige Investitionschance“

Wien, am 8. November 2024 – Am kommenden Montag beginnt die nächste Klimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan. „Gerade in geopolitisch herausfordernden Zeiten soll der ‚Paris-Spirit‘ Hoffnung geben, dass wir gemeinsam Lösungen finden können“, sagt Christiane Brunner, Vorständin von CEOs FOR FUTURE und Initiatorin des Climate Business Circle. Mit dem Pariser Abkommen, dem ersten völkerrechtlich verbindlichen […]

Der Climate Business Circle mit Christiane Brunner startet durch

CEOs FOR FUTURE Unternehmen treiben als „Climate Business Circle“ im Lead mit Christiane Brunner die Dekarbonisierung und Energiewende für Österreich und Europa verstärkt voran. Wien, 10. Juli 2024 – Die Bewältigung der Klimakrise ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine bedeutende Chance für Unternehmen und den Standort Österreich und Europa. Investitionen in die Dekarbonisierung sichern die […]

C4F Themenabend: Energiewende

Der CEOs FOR FUTURE Themenabend am 24. Juni 2024 beschäftigte sich mit den Chancen und Herausforderungen der Energiewende. Vertreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft gaben spannende Impulse, die Anregungen für Diskussionen bildeten. Nach den Begrüßungs- und Eröffnungsworten durch Vorstand Lukas Kienzl und Obmann Karl Kienzl starteten die Inputgeber:innen des Abends: Christiane Brunner, Vorständin CEOs FOR FUTURE, […]