CEOs FOR FUTURE Unternehmen treiben als „Climate Business Circle“ im Lead mit Christiane Brunner die Dekarbonisierung und Energiewende für Österreich und Europa verstärkt voran.
Climate Business Circle
Der Climate Business Circle
Die Bewältigung der Klimakrise ist nicht nur eine Verpflichtung. Investitionen in die Dekarbonisierung sind eine Chance für Unternehmen und den Standort Österreich und Europa. Wir nutzen diese Chance und erarbeiten mit dem Climate Business Circle Lösungen und bauen Brücken zu allen, die an der Zukunft arbeiten.“
Christiane Brunner, Initiatorin des Climate Business Circle
CIRCLE CEOs & UNTERNEHMEN
Gerhard Christiner
Austrian Power Grid (APG)
Hartwig Hufnagl
ASFINAG
Herbert Bauer
Coca-Cola HBC Österreich
Haimo Primas
Holcim Österreich
Peter Weinelt
Wiener Stadtwerke
Industrie
Die Industrie zählt zu den Hauptverursachern des CO2-Ausstoßes. Sie ist vor allem aber auch Teil der Lösung! Es gilt die Industrie zu dekarbonisieren und sie gleichzeitig in Österreich und Europa zu halten. Für die Industrie ist der Zeithorizont bis 2040 knapp. Daher muss schnell und entschieden gehandelt werden.
Die Energiewende ist ein zentrales Projekt zur Bewältigung der Klimakrise. Sichere Versorgung mit ausreichend grüner Energie ist aber auch Basis für den Wirtschaftsstandort Österreich. In diesem Papier geben wir Impulse zur Umsetzung der Energiewende in Österreich.
Die billigste Energie ist die, die nicht verbraucht wird. Unternehmen rufen zum Energiesparen auf – um Kosten zu sparen, aber auch um Versorgungssicherheit sicherzustellen.
Anlässlich des Angriffskrieges auf die Ukraine wollen wir eine konsequente und zügige Umsetzung der Energiewende. Versorgungssicherheit und stabile Energiepreise für Wirtschaft und Gesellschaft können langfristig nur durch deutlich unabhängigere, erneuerbare Energieversorgung gewährleitet werden.
CO2 kostet. Die Auswirkungen der Klimakrise bezahlen wir alle. Investitionen in die Dekarbonisierung können diese Kosten vermeiden, müssen sich aber rechnen. Dafür braucht es ein (CO2-) Preissignal. Unternehmen sprechen sich in diesem Papier für eine Bepreisung von CO2 und wichtige begleitende Maßnahmen aus.