Nächster Beitrag
10 JAHRE PARIS AGREEMENT
30.06.25

CEOs FOR FUTURE 2. ordentliche Generalversammlung & Get-Together im Naturhistorischen Museum

Am 26. Juni 2025 fand die 2. ordentliche Generalversammlung von CEOs FOR FUTURE im eindrucksvollen Ambiente des Naturhistorischen Museums Wien statt. Der Abend bot nicht nur Raum für den formalen Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre seit der Vereinsgründung, sondern auch für Inspiration, Austausch und Zukunftsvisionen.

Im formalen Teil der Versammlung wurde Bilanz gezogen: Fünf Jahre nach Gründung blickt CEOs FOR FUTURE auf zahlreiche Initiativen und Kooperationen zurück, die die gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation in Richtung Nachhaltigkeit aktiv mitgestaltet haben. Im Ausblick auf das Jahr 2025 wurden Aktivitäten vorgestellt, die den Fokus weiterhin auf den Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Jugend legen.

Ein besonderes Highlight war der Impuls von Katrin Vohland, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Naturhistorischen Museums Wien. Sie unterstrich die Bedeutung von Kooperationen – nicht nur über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg, sondern auch generationsübergreifend. Nur durch das gemeinsame Engagement unterschiedlicher Akteur:innen können tragfähige Lösungen für eine resiliente und zukunftsfähige Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt werden.

Im Anschluss an den formellen Teil erhielten die Teilnehmenden – darunter Vertreter:innen von Mitgliedsunternehmen und Jugendorganisationen – die exklusive Möglichkeit, das Dach des Naturhistorischen Museums zu begehen. Der beeindruckende Ausblick auf Wien bot einen besonderen Rahmen für Gespräche und Austausch.

Ebenso bereichernd war die Führung durch die aktuelle Ausstellung „Eiszeitkinder und ihre Welt“. Die Ausstellung ist als Ort für alle Generationen konzipiert. Erlebbares und Erfahrbares ermöglichen ein interaktives Eintauchen in die Welt der Eiszeit und ermöglichen eine anschauliche Vorstellung unter welchen Bedingungen aber auch Abhängigkeiten das Leben von Menschen in ihrer Umwelt möglich war. Dabei wird deutlich, dass für uns Menschen Wohnen, Kleidung, Jagen und Ernährung, Spiel, Hygiene Gesundheit und Kultur im Einklang mit der Natur möglich war und ein Leben gegen die Natur langfristig nicht erfolgreich sein kann.

Den Ausklang fand der Abend beim Get-Together, das Gelegenheit für persönlichen Austausch, neue Kontakte und vertiefende Gespräche bot, wobei insbesondere der generationenübergreifende Dialog sehr befruchtend war

Ein herzliches Dankeschön an Katrin Vohland und das Team des Naturhistorischen Museums Wien für die Gastfreundschaft!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für ihre wertvollen Beiträge und den gemeinsamen Abend!

Vertreter:innen der C4F-Mitgliedsunternehmen:

Markus Beck und René Beran– NTT DATA Deutschland SE // Wolfgang Brunauer – ubicube GmbH // Frank Dumeier – QR Energy // Barbara Gruszkiewicz // Aleksandra Izdebska // Michaela Mischek – Michaela Mischek Bauträger GmbH & Vorständin CEOs FOR FUTURE // Ruth Moss – CRIF GmbH // Michael Pech // Michaela Reitterer – Boutiquehotel Stadthalle // Leopold Reymaier – GREEMER // Karl Sagmeister – Schneider Electric Austria Ges.m.b.H. // Matthias Schodits – enshift GmbH // Silvia Schöpf – eww ag // Peter Ulm – allora Immobilien GmbH // Stefan Weiss – SCHIG mbH // Georg Winter – GrECo International Holding AG // Herbert Witschnig – proNPO GmbH // Claus Zeppelzauer – ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH // Christoph Zinganell – COLLECTIVE ENERGY GmbH

Vertreter:innen der Jugendorganisationen:

Hannah Bruckner – Landjugend Österreich // Antoine Ferraris, Bettina Graml und Lena Rauter – CliMates Austria // Adrian Hiss – Klimadashboard // Markus Höckner – Pfadfinder*innen Österreich // Laila Kriechbaum und Emma Reynolds – Fridays For Future

CEOs FOR FUTURE:

Mirjana Čović – Beirätin // Stefan Güldenberg – Beirat // Josef Mantl – Beirat // Karl Kienzl – Obmann // Birgit Kraft-Kinz – Obmann-Stellvertreterin // Lukas Kienzl – Vorstand // Jens Hurtig – Vorstand // Verena Kuen – Vorständin // Pamela Schmid-Graf // Chahnaz Baghdadi // Nina Perbin // Alberto Giovannini

Bildergalerie CEOs FOR FUTURE 2. ordentliche Generalversammlung & Get-Together im Naturhistorischen Museum // 26.06.2025:

Fotocredit: CEOs FOR FUTURE / Paris Tsitsos

Fotocredit: CEOs FOR FUTURE / Paris Tsitsos

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

CEOs FOR FUTURE 2. ordentliche Generalversammlung & Get-Together im Naturhistorischen Museum
C4F Themenabend: Resilienz durch Kreislaufwirtschaft und Biodiversität
45 Milliarden Euro für die Nachhaltigkeits-Transformation: CEOs FOR FUTURE will Österreich zur wettbewerbsstarken Wirtschaftsnation machen
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Print