COP28: Einblicke von Christiane Brunner, CEOs FOR FUTURE Vorständin

Artikel von CEOs FOR FUTURE Vorständin Christiane Brunner zur COP28 – Einblicke, Hintergründe und Ziele Von 30. November bis 12. Dezember 2023 findet in Dubai die COP28 – die 28. Vertragsstaatenkonferenz unter der UN-Klimarahmen-Konvention – statt. Sie ist die wichtigste seit der COP21 in Paris (Beschluss Paris Agreement), wobei viele ihre Bedeutung sogar gleich hoch […]

CEOs FOR FUTURE x Club of Rome „Earth4All“ Event

„Earth4All: Ein Survivalguide für unseren Planeten“ heißt der aktuelle Bericht der Club of Rome Initiative „Earth4All“. Das Earth4All-Modell stellt zwei mögliche Szenarien gegenüber, wie mit der aktuellen Klima- und Wirtschaftssituation umgegangen werden kann: Too Little Too Late, ein „Weiter so“ ohne Veränderung mit irreversiblen Auswirkungen, oder der Giant Leap, ein großer Sprung nach vorne, der […]

C4F Willkommensfrühstück: Klimafitte Bauwirtschaft

Das letzte CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück im Jahr 2023 fand zum Thema klimafitte Bauwirtschaft statt. Auch diesmal wurden Beispiele aus den CEOs FOR FUTURE Mitgliedsunternehmen diskutiert und branchenübergreifende Ansätze aufgegriffen. Die morgendliche Diskussion startete mit Inputs der C4F Topmanager:innen Michaela Mischek-Lainer, Michaela Mischek Bauträger GmbH, Caroline Palfy, Loud 4 Planet Development GmbH, Klaus Petraschka, KPPK […]

CEOs FOR FUTURE Gen Z Lehrlingstag 2023: Unternehmen rücken Nachhaltigkeit verstärkt bei der Ausbildung in den Fokus

10 Unternehmen mit Lehrlingen, Führungskräften und CEOs nahmen am zweiten CEOs FOR FUTURE Lehrlingstag teil – auch Bundespräsident Van der Bellen und C4F Generationenplattform-Botschafterin Doris Schmidauer waren dabei und begeistert. CEOs FOR FUTURE setzte mit dem diesjährigen C4F Gen Z Lehrlingstag, der am 8. November stattfand, erneut ein eindrucksvolles Zeichen für die Lehrlingsausbildung der Zukunft […]

Gen Z Mitarbeiter:innen und Lehrlinge sind die Fachkräfte und Topmanager:innen von morgen

CEOs FOR FUTURE Kurzstudie zeigt: Gen Z Mitarbeiter:innen und Lehrlinge stehen im Fokus der Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft. Wien, 7. November 2023 – CEOs FOR FUTURE ist mit mehr als 70 Topmanager:innen und Mitgliedsunternehmen eine starke Stimme aus der Wirtschaft. Gemeinsam engagieren sie sich für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung. „Für unsere Mitgliedsunternehmen hat die GenZ […]

CEOs FOR FUTURE x Hallo Klima!: Workshop zur strategischen Klima-Kommunikation

Wie kann Kommunikation als Trägersubstanz für Klimaschutzmaßnahmen wirken? Mehr als 20 Kommunikator:innen unserer Mitgliedsunternehmen diskutierten diese und weitere Fragen beim gemeinsamen Workshop zum Thema: „Strategische Klima-Kommunikation: Kommunikation zu Klimaschutz und Klimanotstand planen“, der gemeinsam mit Hallo Klima! veranstaltet wurde. Unter dem Motto „Vom grünen Denken ins grüne Tun“ lernten die Teilnehmer:innen des Workshops, was den […]

C4F Abendessen: Kreislaufwirtschaft

Beim gestrigen CEOs FOR FUTURE Abendessen diskutierten CEOs FOR FUTURE-Mitglieder:innen in einer vertraulichen Runde über die Notwendigkeit der Kreislaufwirtschaft und welche Hürden es auf dem Weg dorthin zu bewältigen gibt. Der Abend wurde geleitet und moderiert von Birgit Kraft-Kinz, CEOs FOR FUTURE Obmann-Stellvertreterin. Zum Auftakt gab es interessante Impulse der Inputgeber:innen, unter anderem zu Kostenwahrheit […]

C4F Willkommensfrühstück: Kreislaufwirtschaft

Das erste gemeinsame CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück nach der Sommerpause stand ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen und Vorstandsmitglieder trafen zusammen, um sich über unternehmensspezifische Beispiele auszutauschen. Besonders freuten wir uns Sodexo als neues C4F Mitglied willkommen zu heißen. Eingeleitet wurde das C4F Event von Vereinsobmann Karl Kienzl: „Die Energie- und die […]

Film ab! CEOs FOR FUTURE Video zur Energiewende

CEOs FOR FUTURE stellt gemeinsam mit Wiener Stadtwerke und Holcim das neue Positionspapier zur Dekarbonisierung des Energiesystems vor und zeigt auf, was es für die grüne Transformation braucht. Die Klimakrise schreitet rasant voran. Es bedarf daher schneller und klarer Entscheidungen, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. CEOs FOR FUTURE Vorständin Christiane Brunner […]

C4F Abendessen: Biodiversität

Bienen, Boden, Bauen – diese und viele weitere Aspekte der Biodiversität wurden beim CEOs FOR FUTURE Diskussionsabend am 17.07.2023 besprochen. In vertraulichem Rahmen kamen CEOs FOR FUTURE Mitglieder zusammen, um das Thema Biodiversität sichtbar zu machen. Als einer der drei Vereinsschwerpunkte, neben Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft, ist Biodiversität CEOs FOR FUTURE ein großes Anliegen. Inputgeber:innen des […]