C4F Key-Personen Topmanagement Treffen
Am 26. März 2025 fand das erste Key-Personen-Treffen von CEOs FOR FUTURE (C4F) im Topmanagement-Kreis statt – ein inspirierender Auftakt, um die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft mit klarem Nachhaltigkeitsfokus aktiv mitzugestalten. Ziel des physischen Treffens war es, den persönlichen Austausch zu stärken, gegenseitige Motivation zu fördern und konkrete Impulse für eine zukunftsorientierte Entwicklung zu […]
C4F Willkommensfrühstück: Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft
Beim CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück am 19. Februar 2025 stand die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft im Fokus – nicht nur klimaneutral, umwelt- und ressourcenschonend, sondern auch wirtschafts- und sozialpolitisch. Für die CEOs FOR FUTURE Unternehmen ist Nachhaltigkeit ein zentraler Hebel für Wettbewerbsfähigkeit und eine resiliente Wirtschaft, insbesondere angesichts globaler und europäischer Entwicklungen. Um […]
CEOs FOR FUTURE Neujahrsevent // 21.01.2025
Im Mittelpunkt des CEOs FOR FUTURE Neujahrsevents am 21.01.2025 standen die Herausforderungen und Chancen der aktuellen Transformation. In der Eröffnung betonten Obmann-Stellvertreterin Birgit Kraft-Kinz und Obmann Karl Kienzl die Bedeutung, den Wirtschaftsstandort Österreich zukunftsfit zu halten und den Dialog zwischen den verschiedenen Branchen und Unternehmen zu stärken. Andreas Reinstaller vom Produktivitätsrat präsentierte den aktuellen Produktivitätsbericht, […]
Grenzen unseres Planeten – Verantwortung von Stiftungen & Unternehmen?
Am 16. Dezember 2024 luden CEOs FOR FUTURE, Climate Lab, Blühendes Österreich und der Verband für gemeinnütziges Stiften zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein, die der Frage nachging, wie Stiftungen und Unternehmen in Zeiten ökologischer Herausforderungen Verantwortung übernehmen und Veränderung bewirken können. Unter dem Titel „Grenzen unseres Planeten – Verantwortung von Stiftungen & Unternehmen?“ stand die […]
C4F Themenabend: Digitalisierung als Hebel für nachhaltige Transformationen
Am 9. Dezember 2024 lud CEOs FOR FUTURE zu einem Themenabend ein, bei dem die Digitalisierung als Schlüssel für nachhaltige Transformationen in den Bereichen Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt stand. Nach den Begrüßungsworten von Vorstand Lukas Kienzl und Obmann Karl Kienzl wurden Perspektiven und Praxisbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie Unternehmen Digitalisierung bereits gezielt einsetzen, […]
Buchbeitrag von CEOs FOR FUTURE in „Warnsignal Klima“
Mehrere Beiratsmitglieder von CEOs FOR FUTURE haben einen spannenden und sehr kompakten Buchbeitrag verfasst. „Wie gelingt die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft?“ ist in der Buchreihe „Warnsignal Klima“ 2024 erschienen (Verlag Wissenschaftliche Auswertungen in Kooperation mit GEO). Zentrale Aussage des Beitrags – ganz im Sinne von CEOs FOR FUTURE – ist: die große Transformation von […]
C4F Willkommensfrühstück: Biodiversität – Kooperationen & Projekte
Das CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück am 20. November 2024 beschäftigte sich mit Kooperationen und Projekten im Bereich der Biodiversität. Spannende Inputs der CEOs FOR FUTURE Mitgliedsunternehmen zeigten, wie unterschiedlichste Akteur:innen gemeinsam die Biodiversität fördern. Obmann-Stellvertreterin Birgit Kraft-Kinz und Obmann Karl Kienzl begrüßten die Teilnehmenden. Im Anschluss boten die Inputgeber:innen wertvolle Einblick in ihre Initiativen und […]
CEOs FOR FUTURE Gen Z Tag 2024
Die Generation Z treibt mit starker Stimme Energiewende, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft & Mobilitätswende voran. 10 Unternehmen mit Lehrlingen, jungen Mitarbeiter:innen, Führungskräften & CEOs waren beim C4F Gen Z Tag dabei. Ziel: jungen Menschen eine starke Stimme für Nachhaltigkeitsideen und -lösungen zu geben. Auch C4F Generationenplattform-Botschafterin Doris Schmidauer zeigte sich begeistert. CEOs FOR FUTURE setzte mit dem […]
Mobilitäts-Umfrage: Generation Z fordert den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und Reduzierung der Ticketpreise
Die CEOs FOR FUTURE Umfrage „Mobilitätsverhalten der Generation Z“ zeigt deutlich, welche Verkehrsmittel junge Menschen für beruflichen Alltag, Freizeit und Urlaub bevorzugen und welche öffentlichen Maßnahmen sie für die klimafreundliche Mobilitätswende unterstützen. Wien, 7. November 2024 – CEOs FOR FUTURE, eine branchenübergreifende Plattform, die den Generationendialog und die Stärkung der Wirtschaft in den Mittelpunkt stellt, […]
Speed Dating Kreislaufwirtschaft // 28.10.2024
Am 28. Oktober 2024 fand im Climate Lab das Event Speed Dating Kreislaufwirtschaft – Vom Abfall zum Restwertstoff statt, organisiert von CEOs FOR FUTURE, Circular Economy Forum Austria und Climate Lab. Ziel der Veranstaltung war es, durch kurze aber intensive bilaterale Gespräche konkrete Ansätze zur Wiederverwendung und Weiterverwertung von Restwertstoffen zu entwickeln und eine Grundlage […]