Beim ersten CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück im neuen Jahr standen die Themen Klimaschutz und Energiewende, aber auch der Dialog mit der Jugend, im Fokus der Gespräche.
Das Ziel von CEOs FOR FUTURE ist klar definiert: Gemeinsam ins Tun kommen. Der Schwerpunkt der Gespräche war das aktive Handeln rund um das Thema Klimaschutz – neben Mitigation wurden auch Maßnahmen zur Anpassung diskutiert.
Mit dabei waren Topmanager:innen der Mitgliedsunternehmen von CEOs FOR FUTURE. Gemeinsam mit dem CEOs FOR FUTURE Vorstand wurden die Vorhaben für das neue Jahr besprochen. Zudem stellten sich die neueren Mitgliedsunternehmen CellCube und Fair Finance vor.
„Die Themen von CEOs FOR FUTURE liegen mir am Herzen und diese will ich weitergeben“, betonte Alexander Schönfeldt, CEO von CellCube.
Markus Zeilinger präsentierte in der Runde die Ziele seines Unternehmens Fair Finance: „Wir machen seit unserer Gründung Investitionen im nachhaltigen Bereich – das ergibt viele Chancen für junge und nachhaltige Unternehmen.“
Auf die kommunikativen CEOs FOR FUTURE Schwerpunkte zur Unterstützung der Transformation machte Obmann-Stellvertreterin Birgit Kraft-Kinz aufmerksam.
Mit mehr als 55 Mitgliedsunternehmen und dem starken Dialog mit der Jugend folgen 2023vieleProjekte und Initiativen zu Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft.
Teilnehmer:innen: Alexandra Geyer, Falkensteiner // Rudolf Krickl, PwC // Florian Laszlo, Observer // Leopold Reymaier, GREEMER // Alexander Schönfeldt, CellCube // Markus Zeilinger, Fair Finance // Karin Zipperer, VOR // Karl Kienzl, CEOs FOR FUTURE Obmann // Birgit KraftKinz, CEOs FOR FUTURE Obmann-Stellvertreterin // Lukas Kienzl, CEOs FOR FUTURE Vorstand und Organisator der C4F Generationenplattform // Wolfgang Anzengruber, CEOs FOR FUTURE Vorstand
Bildergalerie: C4F Willkommensfrühstück: Klimaschutz, Energiewende, Dialog mit der Jugend // 11.01.2023: