Das letzte CEOs FOR FUTURE Willkommensfrühstück im Jahr 2023 fand zum Thema klimafitte Bauwirtschaft statt. Auch diesmal wurden Beispiele aus den CEOs FOR FUTURE Mitgliedsunternehmen diskutiert und branchenübergreifende Ansätze aufgegriffen.
Die morgendliche Diskussion startete mit Inputs der C4F Topmanager:innen Michaela Mischek-Lainer, Michaela Mischek Bauträger GmbH, Caroline Palfy, Loud 4 Planet Development GmbH, Klaus Petraschka, KPPK Ziviltechniker GmbH, und Leopold Reymeier, Managing Partner und Co-Foundervon Greemer. Moderiert wurde von C4F Obmann Stellvertreterin Birgit Kraft-Kinz.
C4F Obmann Karl Kienzl betonte zu Beginn, dass für eine klimafitte Bauwirtschaft die klimaneutrale Stadt zentral sei. Dies wurde auch von Michaela Mischek-Lainer aufgegriffen, sie unterstrich die Wichtigkeit von innovativen Ideen in der Stadtplanung und -entwicklung. Caroline Palfy argumentierte, dass es drei wesentliche Aspekte für klimafittes Bauen gibt: das Cradle to Cradle Prinzip, die Nachverdichtung der Stadt und die Revitalisierung.
Für Klaus Petraschka gibt es mittlerweile keine Projekte im Neubau, bei denen man sich nicht mit Themen der Klimaneutralität beschäftigen muss. Bei bereits bestehenden Bauten muss innovativ nachgerüstet werden, sei es durch Wärmedämmungen oder PV-Anlagen. Hier knüpfte auch Leopold Reymeier an: Das einzig sinnvolle wirtschaftliche Konzept in der Bauwirtschaft sei ein klimafittes und die beste Kilowattstunde Strom sei jene, die vor Ort erzeugt und verbraucht wird.
Das morgendliche Treffen der C4F Topmanager:innen mit dem C4F Vorstand hat gezeigt, wie wichtig die Energiewende und die Rohstoffwende für eine klimafitte Bauwirtschaft sind. Klimaneutralität am Bau und in der Stadt kann vor allem durch branchenübergreifende Innovation und Zusammenarbeit geschafft werden. C4F-Vorstandsmitglied Lukas Kienzl betonte hier jedoch auch, wie wichtig ein generationenübergreifender Ansatz ist. Denn die nachhaltige Stadt der Zukunft muss von allen Generationen mitgestaltet werden.
Wir bedanken uns herzlich bei den Teilnehmer:innen für den spannenden Austausch.
Die klimaneutrale Stadt der Zukunft war auch Thema beim letzten CEOs FOR FUTURE Zukunftsdialog mit Jugendvertreter:innen und CEOs. Nachlese: C4F Zukunftsdialog – Nachhaltige Stadt der Zukunft // Juni 2023
Teilnehmer:innen:
Michael Berlin, Blün // Michaela Mischek-Lainer, Michaela Mischek Bauträger GmbH // Jürgen Nageler, buildings4future Immobilien AG // Caroline Palfy, Loud 4 Planet Development GmbH // Klaus Petraschka, KPPK Ziviltechniker GmbH // Leopold Reymeier, Greemer // Markus Winter, WK Simonsfeld // Christoph Zinganell, Collective Energie // Karl Kienzl, C4F Obmann // Lukas Kienzl, C4F Vorstand // Birgit Kraft-Kinz, Obmann Stellvertreterin // Verena Kuen, C4F Vorstand.
Bildergalerie: C4F Willkommensfrühstück: Klimafitte Bauwirtschaft // 15.11.2023: