19.09.23

C4F Abendessen: Kreislaufwirtschaft

Beim gestrigen CEOs FOR FUTURE Abendessen diskutierten CEOs FOR FUTURE-Mitglieder:innen in einer vertraulichen Runde über die Notwendigkeit der Kreislaufwirtschaft und welche Hürden es auf dem Weg dorthin zu bewältigen gibt.

Der Abend wurde geleitet und moderiert von Birgit Kraft-Kinz, CEOs FOR FUTURE Obmann-Stellvertreterin.

Zum Auftakt gab es interessante Impulse der Inputgeber:innen, unter anderem zu Kostenwahrheit und Aufklärungsarbeit, um Rohstoffe unternehmensübergreifend sinnvoller einzusetzen.

Besondere Schwerpunkte des Abends waren das Beenden der vorherrschenden Wegwerf-Mentalität und eine höhere Wertschätzung von Ressourcen. Denn: um die Klimaziele zu erreichen, braucht es zwingend auch eine Rohstoffwende. Die Hälfte aller Treibhausgas-Emissionen ist nämlich auf die Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen zurückzuführen.

Zusätzlich braucht es sowohl High- als auch Low-Tech-Innovationen: Manchmal ist es mit Blick auf die notwendigen Ressourcen und Energie die beste Lösung, bestehende Produkte einfacher zu denken und überflüssiges einfach wegzulassen. Dies erfordert neben dem Neu-Denken von bestehenden Wirtschaftskreisläufen insbesondere auch eine viel stärkere Bewusstseinsbildung bei Konsument:innen.

Aus diesem Grund ist eine branchenübergreifende Zusammenarbeit über bestehende Unternehmensgrenzen hinweg und eine proaktive Außenkommunikation zentral, um die Potenziale der Kreislaufwirtschaft zu nutzen.

Die gemeinsame Diskussion unterstrich auch, dass es für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft einen funktionierenden Sekundärrohstoffmarkt braucht. Daher ist es notwendig, über Leuchtturmprojekte hinaus, Gemeinsam ins Tun zu kommen.

Wir bedanken uns bei allen Inputgeber:innen und Teilnehmer:innen für die anregenden Impulse und fürs Mitdiskutieren.

Inputgeber:innen des Abends waren: Christian Abl (Reclay Group), Silvia Angelo (ÖBB), Herbert Bauer (Coca-Cola HBC Austria GmbH), Karin Huber-Heim (CEFA) und Nikolaus Piza (McDonald’s).

Teilnehmer:innen: Lukas Gansterer, Blün // Reinhard Birke, NTT Data Deutschland AG // Agatha Kalandra, PWC Österreich // Rudolf Krickl, PWC Österreich// Caroline Palfy // Aleksanda Izdebska, ABA // Christine Catasta, BIG //Leopold Reymaier, Greemer // Michael Freitag, Sodexo // Laura Fariello, CEOs FOR FUTURE // Daniel Schneider, Nespresso // Christoph Zinganell, Collective Energy // Wolfgang Anzengruber, CEOs FOR FUTURE // Constanze Astecker, Astecker Werbeagentur // Verena Kuen, 1030 Innovation Consulting // Nikolaus Kawka, Zühlke // Michael Pech, österreichisches Siedlungswerk // Nicole Schreyer, Klima/Strategie

Bildergalerie: C4F Abendessen: Kreislaufwirtschaft // 18.09.2024:

Fotocredit: CEOs FOR FUTURE/LIEB.ICH Productions
Fotocredit: CEOs FOR FUTURE/LIEB.ICH Productions

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Klare Signale für Standort UND Klimaschutz im neuen Regierungsprogramm
C4F Willkommensfrühstück: Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft
CEOs FOR FUTURE: Standort-Perspektiven
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Print