Aktuelles
Premiere von Utopic.Butterbrot. Zu klein geträumt!
Bei 52 war Schluss. War das doch die Höchstzahl an Teilnehmer:innen die der Raum im Filmquartier Wien und die Ausstattung (ua. Campingsessel & -tische) bei der Premiere von Utopic.Butter am 6. Mai zuließen. Aufgrund des großen Interesses an diesem von Rainer Peraus und der Youtopia Group veranstalteten Events waren die 52 Plätze bereits einge Zeitvor„Premiere von Utopic.Butterbrot. Zu klein geträumt!“ weiterlesen
C4F Willkommensfrühstück, 11.05.2022
CEOs FOR FUTURE lud am 11. Mai 2022 wieder zu einem gemeinsamen Willkommensfrühstück ins Café Landtmann in Wien. CEOs FOR FUTURE Topmanager:innen gaben einander gegenseitige Einblicke über vergangene, laufende, und zukünftige unternehmensinterne, aber auch branchenübergreifende, Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft.
Lehrlingsprojekt: CEOs FOR FUTURE x 22butterfly #futurebfly
Das CEOs FOR FUTURE Lehrlingsprojekt wird 2022 ausgebaut. Dazu zählt die Kooperation mit dem 22butterfly Festival mit Lehrlings-Fotoworkshops. Hier geht’s zu Infos und Fotos!
Medienreaktionen: CEOs FOR FUTURE „Gerade jetzt“: Energiewende und Versorgungsicherheit // Pressegespräch 22.04.2022 & Positionspapier
Medienresonanzen und Medienclippings zum CEOs FOR FUTURE Pressegespräch, 22.04.2022 // „Gerade jetzt“ – für konsequentere Energiewende und Versorgungssicherheit für Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft.
CEOsFORFUTURE Vorständin Christiane Brunner und Peter Weinelt, stellvertretender Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, präsentierten vor zahlreichen Medienvertreter:innen ein Positionspapier, das von zahlreichen heimischen Unternehmen unterstützt wird.
„Gerade jetzt“: CEOs FOR FUTURE für Versorgungssicherheit und konsequentere Energiewende
CEOs FOR FUTURE fordern Versorgungssicherheit für Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft und eine konsequentere Energiewende – unterstützt wird werden die Froderungen und das C4F Positionspapier von zahlreichen Unternehmen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten Christiane Brunner (CEOs FOR FUTURE) und Peter Weinelt (Wiener Stadtwerke) die Positionen von CEOs FOR FUTURE zur aktuellen Situation im Energiesektor.
C4F Abendessen, 19.04.2022
Am 19. April 2022 lud CEOs FOR FUTURE erneut zu einem Abendessen im Motto am Fluss. Die C4F Beiräte und Topmanager:innen konnten sich dabei in vertraulichem Rahmen über sich verändernde Transformationshebel in Richtung Klimaschutz, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft austauschen. Die Keynote des Abends kam von WIFO-Chef Gabriel Felbermayr, der einen disruptiven Umbau globaler Lieferketten sowie europäischer„C4F Abendessen, 19.04.2022“ weiterlesen
We have a lift-off! Academy hebt erfolgreich ab.
Die C4F-Academy hat heute punktlich um 9:00 Uhr ihre Reise zu den Sternen angetreten. Mit dabei waren viele Unterstützer der ersten Stunde und auch viele Interessierte die erst in letzter Minute dazukamen. Das freut natürlich umso mehr! Dabei-sein ist natürlich das Stichwort. Konkret am 6. Mai von 8:00 – 9:30 in Wien, beim 1. Utopic.Butterbrot„We have a lift-off! Academy hebt erfolgreich ab.“ weiterlesen
C4F-Online Launch
Ein Blick in die Zukunft? Was wir uns alle so dringend wünschen, nämlich zu wissen wie die Zukunft wird, ist für die Transformation natürlich, neben der Angst die uns hindert Neues zu denken, zu sehen und zu tun, die zentrale Frage. Woher kommt „die Zukunft“? Ist sie ein Produkt der Vergangenheit, des Zufalls, der Weltverschwörer„C4F-Online Launch“ weiterlesen
Radikale Fragen und utopische Ideen? Zeitverschwendung!
Die beliebtesten Sackgassen ins Neue. Und wie wir rauskommen. Wandel ist schwierig, anstrengend und kompliziert. Angeblich. Die gute Nachricht: Wir selbst sorgen mit ausgefeilten Vermeidungsstrategien dafür, dass alles schön beim Alten bleibt. Gedankliche Sackgassen rund um Transformation und Erneuerung sind dafür beliebte Wege. Auf ihnen fühlen wir uns unterwegs und doch entsteht kaum Fortschritt. „Dieses„Radikale Fragen und utopische Ideen? Zeitverschwendung!“ weiterlesen
C4F Abendessen, 21.03.2022
CEOs FOR FUTURE lud am 21. März zum C4F Abendessen mit Beiräten und Topmanager:innen. Gemeinsam wurden aktuelle Themen der Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Biodiversität und der Kreislaufschwirtschaft diskutiert.
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.