Nachhaltigkeit: C4F Vernetzungstreffen – VOR x Boutiquehotel Stadthalle

Vernetzungstreffen VOR x Boutiquehotel Stadthalle Wien: CEOs FOR FUTURE-Topmanagerinnen Karin Zipperer (VOR) und Michaela Reitterer (Boutiquehotel Stadthalle Wien) mit jungen VOR-Mitarbeiter:innen // Thema: Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg // Fotocredit: feelimage/Felicitas Matern

Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg” lautet der Slogan des Vernetzungstreffens zwischen den CEOs FOR FUTURE-Topmanagerinnen Michaela Reitterer, Eigentümerin des Boutiquehotel Stadthalle Wien, und VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer samt jungem, engagierten Nachhaltigkeits-Team des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR).

Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit, Zerstörung der Ökosysteme, Ressourcenknappheit – globale Herausforderungen können nur gemeinsam im globalen Maßstab gelöst werden. Hierbei ist jede und jeder einzelne und jedes einzelne Unternehmen gefordert, alte Gewohnheiten über Bord zu werfen und mutige Schritte in eine lebenswerte Zukunft zu gehen. Mit dem Boutiquehotel Stadthalle Wien und dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) haben sich nun zwei Unternehmen zum Erfahrungsaustausch vernetzt, die sich in ihrer jeweiligen Branche ganz besonders für Nachhaltigkeit einsetzen.

Nachhaltigkeit ist das große Thema im Boutiquehotel Stadthalle Wien von Michaela Reitterer. Schließlich ist es das erste SDG-Hotel bzw. das erste Null-Energie-Bilanz-Hotel in Wien. Die 17 SDGs (Nachhaltigkeitsziele) haben das Vorgehen im Hotel inspiriert und den Weg gezeigt, wie nachhaltigere Praktiken im Alltag integrierbar sind. Auch in der DNA des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) ist Nachhaltigkeit von Beginn an fest verankert, immerhin geht das Kerngeschäft – den Menschen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sicheren, günstigen und umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr zur Verfügung zu stellen – von Natur aus in diese Richtung.

Als Leitfaden in Sachen Nachhaltigkeit bieten sich sowohl VOR als auch Boutiquehotel Stadthalle die Sustainable Development Goals (SDGs) an, die von 193 Mitgliedern der Vereinten Nationen in der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ im Jahr 2015 verabschiedet wurden. Zweck dieser 17 SDGs (Nachhaltigkeitsziele), welche soziale, ökonomische und ökologische Aspekte zusammenführen, ist die Transformation unserer Welt, in der alle Menschen die gleichen Chancen auf ein gesundes und zufriedenes Leben in Freiheit und Sicherheit haben sollen.

Im gemeinsamen Vernetzungstreffen ließen sich VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer und die jungen VOR-Mitarbeiter:innen von Eigentümerin und Geschäftsführerin Michaela Reitterer inspirieren: Michaela Reitterer erzählte vom Werdegang des Hotels zum 1. SDG-Hotel Wiens und kann mittlerweile stolz auf ihre Erfolge mit dieser Geschäftsstrategie blicken. Das engagierte Team des VOR präsentierte seinerseits aktuelle Projekte und konnte sich jede Menge Tipps und Ideen für den weiteren Fahrplan zu noch mehr Nachhaltigkeit im VOR mitnehmen.

Karin Zipperer und Michaela Reitterer sind beide Topmanagerinnen der ersten Stunde bei der 2019 ins Leben gerufenen Initiative CEOs FOR FUTURE. Michaela Reitterer ist zudem Tourismussprecherin der neuen Tourismusinitiative von CEOs FOR FUTURE.

Fotos des Vernetzungstreffens VOR x Boutiquehotel Stadthalle Wien:

Bildbeschreibung (Gruppenfoto): Michaela Reitterer (im orangefarbenen Kleid) – Eigentümerin des Boutiquehotel Stadthalle Wien, daneben VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer, Amina Kristen (vorne rechts) – Kommunikation & Public Relations bei VOR mit jungen VOR-Mitarbeiter:innen für Nachhaltigkeit // Fotocredit: feelimage/Felicitas Matern

Presseinformation des Verkehrsverbund-Ostregion (VOR) zum Download:

X