Bei 52 war Schluss.
War das doch die Höchstzahl an Teilnehmer:innen die der Raum im Filmquartier Wien und die Ausstattung (ua. Campingsessel & -tische) bei der Premiere von Utopic.Butter am 6. Mai zuließen.
Aufgrund des großen Interesses an diesem von Rainer Peraus und der Youtopia Group veranstalteten Events waren die 52 Plätze bereits einge Zeitvor Anmeldeschluss ausgebucht. Da hätten wir nicht gedacht. Typischer Fall von zu klein geträumt. Und das noch dazu bei der Premiere des Transformation-Empowerment Frühstücks für Führungskräfte, bei der es um, Sie ahnen es, um Utopien, konkret “Utopien in der Krise?” ging.
Die Offenheit der Frühstücker:innen, einer bunten Mischung aus C4F-Mitgliedern, Vertreter von Jugendorganisationen und Friends of Youtopia war bemerkenswert. Denn vieles an diesem Morgen war anders als gewohnt und forderte auf Konventionen zu übertreten. Das reichte vom Camping-Setting mit Löskaffee und Butterbrot bis zur Aufforderung zu einem persönlichen utopischen Experiment, daskonserviert in einer Konservendose(!), konserveirt und von der gegenwärtigen Wirklichkeit in der Utopia.Can #25 konserviert, also geschützt wurde.
Doch nach dem Frühstück, ist vor dem Frühstück. Wir arbeiten längst an der 2. Session, die am 24. Juni zum Thema “Ende gut alles gut?” Vom Aufhören und Anfangen, über die Bühne gehen wird. Die Anmeldung ist bereits gut frequentiert.
Wir danken dem SessionHost NESPRESSO für die vertrauensvolle Unterstützung.
Fotocredits: Patrick Mühlgassner