Offener Brief: Zum Krieg in der Ukraine und zur Transformation der Energieversorgung

Betreff: Zum Krieg in der Ukraine und zur notwendigen Transformation unserer Energieversorgung

Die Bilder und Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen sind erschütternd. Mit tiefer Betroffenheit und Sorge um das Leben so vieler Menschen drücken wir den Menschen der Ukraine unser tief empfundenes Mitgefühl aus.

Wir unterstützen die bisher getroffenen Maßnahmen der Europäischen Union und der österreichischen Bundesregierung, als auch die Initiativen von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, um den Menschen der Ukraine in dieser schwierigen Situation zu helfen.

Der Krieg in der Ukraine verdeutlicht auch die geopolitischen Auswirkungen unserer Abhängigkeit von russischem Gas und Öl:

  1. Eine ambitionierte Klimapolitik ist daher dringend notwendig, um in Zukunft
    eine nachhaltige und friedliche Entwicklung Europas zu ermöglichen.
  2. Wir wollen den Wandel unseres bestehenden Wirtschaftssystems, hin zu
    einer fossilfreien und kreislaufbasierten Wirtschaft, jetzt noch stärker und konsequenter vorantreiben.

Der letzte Bericht des Weltklimarats (IPCC) beschreibt die sich immer dramatischer abzeichnende globale Klimakatastrophe, die wir trotz der aktuellen Ereignisse im Auge behalten müssen.

Diesen großen menschlichen, wie wirtschaftlichen Herausforderungen können wir nur mit Solidarität, Zusammenarbeit und Dialog begegnen.

Als CEOs FOR FUTURE sind wir gerne Ansprech- und Umsetzungspartner:innen für alle Manager:innen und Persönlichkeiten, die aus ihren Unternehmen heraus einen Beitrag zur Bewältigung dieser humanitären Krise in Europa leisten und an einer raschen, nachhaltigen Transformation unserer Wirtschaft arbeiten wollen.

Download: Offener Brief von CEOs FOR FUTURE “Zum Krieg in der Ukraine und zur notwendigen Transformation unserer Energieversorgung”

Bei Rückfragen senden Sie bitte ein E-Mail an office@ceosforfuture.at

X